Karies und Parodontitis (Zahnbettentzündung) entstehen durch bakterielle Zahnbeläge (Plaque), deren Neubildung durch die Ernährung beeinflusst wird. Ein wichtiger Teil der Prophylaxe ist die regelmäßige Entfernung der Beläge im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung ( PZR Video). Dazu bieten wir Ihnen ein individuelles Programm an:
- Anfärben und sichtbar machen der Zahnbeläge
- Professionelle Reinigung der Zähne (Entfernung der harten und weichen Zahnbeläge) inkl. Politur aller Glattflächen
- Informationen über Krankheitsursachen mit individueller Einweisung in die für Sie richtige Pflege. So sind Sie in der Lage, Ihre Zähne schonend zu reinigen, ohne sie oder das Zahnfleisch zu schädigen. Neben der Zahnbürste werden weiteren Hilfsmittel besprochen. Da die Bakterien übertragbar sind, sollten Ihre Familienangehörigen in die Prophylaxe mit einbezogen werden.
- Ernährungsberatung zeigt den Einfluss der Ernährung auf die Gesundheit Ihrer Zähne auf
- Fluoridierung macht Ihre Zähne widerstandsfähiger
- fakultativ: Speicheltest zur Bestimmung des Kariesrisikos
Als gesetzlich Versicherter haben Kinder und Jugendliche Anspruch auf individualprophylaktische Leistungen. Sie decken einen Teil der notwendigen Maßnahmen ab. Seit 2004 darf nur noch einmal pro Jahr zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen die Zahnsteinentfernung abgerechnet werden. Davon abzugrenzen sind aber die umfangreichen Leistungen der professionellen Zahnreinigung. Je nach Aufwand betragen die Kosten ab € 80.
Natürlich beeinflussen Sie mit der Intensität der häuslichen Zahnpflege die Häufigkeit von professionellen Zahnreinigungen. Ungünstige Zahnstellungen und schlechte Füllungen können aber die Möglichkeiten der häuslichen Pflege einschränken, so dass die Intervalle verkürzt werden müssen. Außerdem ist der Grad zwischen der optimalen Pflege und schädigendem Schrubben schmal (keilförmige Zahnhalsdefekte). Durch unser regelmäßiges Erinnern an den fälligen Zahnarzttermin (Recall), wird die Verantwortung für Ihre Zahngesundheit nicht mehr nur Ihnen zugewiesen, sondern durch unsere Profession mitgetragen.